Das bin ich

…… neugierig ………………….. sportlich …………………. naturverbunden ………………… aktiv …………..interessiert ………………freundlich …………….zielstrebig ………….. hilfsbereit ……

Mein Name ist Beatrice Hartmann und bin in St. Erhard aufgewachsen. Meine Schulzeit verbrachte ich in St. Erhard und in Sursee, danach besuchte ich die Ausbildung zur Arztgehilfin. Meine ersten Erfahrungen durfte ich in Horw in einer Gemeinschaftspraxis machen, in dieser Zeit absolvierte ich berufsbegleitend die Handelsschule in Luzern. Von 1999 bis 2004 arbeitete ich im SPZ Nottwil als Arztsekretärin.
2005 kam unser Sohn zur Welt und nach der Geburt von zwei Mädchen 2007 und 2009 war unsere Familie komplett. Ich durfte zu Hause bleiben und mich um die Kinder kümmern, was ich als Privileg sah und es sehr genossen habe. Seit 2016 arbeite ich wieder als Arztsekretärin in der Klinik St. Anna und nach 8 Jahren wechsle ich nun ins Luzerner Kantonsspital Sursee.

Ich liebe die Natur – in den Bergen, im Wald oder am Wasser. Ich spiele seit jungen Jahren Volleyball und bin schon lange auch als Schiri tätig. Im Turnverein Sursee besuchte ich die Geräteriege und durfte mit dem Sektionsturnen an mehrere Turnfeste. Das grösste Turnfest, das ich besuchte, war die Gymnaestrada 2003 in Lissabon – ein grosses Erlebnis.

Im Familienalltag bemerkte ich, wie mich die Ernährung zu faszinieren begann. Was konnte ich mit einer gesunden Ernährung erreichen? Diese und noch mehr Fragen beschäftigten mich so sehr, dass ich 2020 die Ausbildung an der HPS Ebikon als Ernährungs-Coach begann. Doch das war nicht genug – es gab so vieles und spannendes zu sehen und hören, dass ich mich nach 1 ½ Jahren entschloss weiterzumachen und den Abschluss als Dipl. Naturheilpraktikerin TEN anpeilte. Es gibt so viele Möglichkeiten wie wir unseren Körper unterstützen können.

Unser Körper ist das reinste Wunder

Nun, nach insgesamt 4 Jahren lernen und büffeln, vielen interessanten Begegnungen und der geweckten Faszination des menschlichen Körpers geht der Weg weiter. Ich glaube langsam wirklich, in diesem Bereich hat man nie ausgelernt. Und darum lerne ich immer wieder Neues ….

Meine Eckdaten

  • 1976 geboren
  • 1997 – 1999 Lehre und arbeiten als Arztgehilfin, Triengen und Horw
  • 1999 – 2004 Arztsekretärin SPZ Nottwil
  • 2005, 2007 und 2009 Geburt unserer Kinder
  • 2016 – 2024 Arztsekretärin Klinik St. Anna, Luzern
  • 2020 – 2024 Heilpraktiker Schule, Ebikon (HPS)
  • Ab 2024 Praxisassistentin LUKS Sursee
  • Ab 2024 eigene Praxis «Ganzheitlich-TEN»

Diplome & Zertifikate