Manuelle Therapie

Fussreflexzonenmassage
(FRZ-Massage)

Die FRZ-Massage kommt aus den fernöstlichen Kulturen, dort ist sie schon seit Jahrtausenden bekannt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde sie durch den amerikanischen Arzt Dr. William Fitzgerald auch in Europa bekannt. Sie wurde daraufhin immer weiterentwickelt.

Diese spezielle Massagetechnik geht davon aus, dass körperliche Veränderungen, die bei gestörter Funktion eines Organsystems auftreten, auf der Oberfläche von Fusssohlen, Händen, Rücken und Gesicht reflektiert werden. Somit stehen die Reflexzonen am Fuss mit den verschiedenen Organen des Körpers in Verbindung. Der Fuss ist das Mikrosystem das in wechselwirksamer Beziehung zur ganzen Person, dem Makrosystem, steht.

Ziel der Behandlung ist die Disharmonien im Körper aufzudecken, das Fortschreiten zu verhindern, Symptome zu lindern, die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers zu stärken, Entspannung zu fördern und andere Behandlungswirkungen von Therapien zu intensivieren.

Reflektorische Lymphdrainage

Ziel der reflektorischen Lymphdrainage ist der gestörte Lymphabfluss zu verbessern oder wieder herzustellen. Der Ablauf der Behandlung ist rhythmisch und mit sehr feinen Streichungen, er darf nicht schmerzen. Sehr gute Behandlungserfolge sind möglich bei Allergien, postoperativ, begleitend in der Schwangerschaft, Verletzungen wie Prellungen/Stauchungen und Ödeme.

Psychozon-/Energie-Massage

Heinz Kling behandelte seine Klienten mit der FRZ-Massage und war mit den Erfolgen auf körperlicher Ebene zufrieden, jedoch nicht aus psychischer. Die Klienten machten in ihrem eigenen Prozess keine Fortschritte. Daraufhin experimentierte er und entwickelte so die Psychozonmassage. Mit sehr feinem und leichtem Druck, kreisenden Bewegungen und Streichungen von verschiedenen Punkten und Bahnen im 5-er Rhythmus gelang es ihm, die Energie/Lebenskraft zu steigern.

Geeignet ist diese Behandlung bei Schlafstörungen, Prüfungs-/Ängste, Stress, in den Wechseljahren und viele mehr. Sie ist auch sehr gut kombinierbar.

Klassische Massage

Durch mechanische Reize wie Dehnung, Zug und Druck wird die Haut, das Bindegewebe sowie die Muskulatur mechanisch beeinflusst. Die Durchblutung wird gefördert und so wird das Gewebe besser ernährt und die Abfallprodukte können besser abtransportiert werden. Dadurch können Verklebungen gelöst werden, es werden schmerzlindernde Botenstoffe freigesetzt, Entspannung tritt ein, die unspezifische Abwehr wird gesteigert.

Narbenentstörung

Narben können nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale und energetische Störungen verursachen, da sie die Gewebestruktur verändern und den Energiefluss beeinträchtigen können. Bei der Narbenentstörung wird um das Narbengewebe herum so behandelt, dass negative Auswirkungen wie Spannungsgefühl, Schmerzen oder Störungen in den umliegenden Geweben und Organen minimiert werden kann.

Dorn-Therapie

Die Dorn-Therapie ist eine Wirbel- und Gelenktherapie. Ein statisch perfektes Knochensystem ist die Bedingung dafür, dass das Nerven- und Energiesystem ungestört fliesst und so seine Funktion einwandfrei ausführen kann. Wenn keine Blockaden der einzelnen Wirbelkörper bestehen, wird auch das Immunsystem voll funktionieren. Die Dorn-Therapie ist eine aktive Therapie – der Klient muss jeden Therapieschritt mitmachen. Ein Gelenk kann nur gerichtet werden, wenn sich die entsprechenden Knochen, Bänder und Muskeln bewegen.